Einladung zum Deutsch-Polnischen Workshop 17.-19.03.2025

Sehr geehrte Damen und Herren, der Verein der Polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania und die Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V. laden Sie herzlich ein, an einem weiteren deutsch-polnischen interkulturellen Workshop teilzunehmen, der mit Methoden der non-formalen Bildung durchgeführt wird. Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmer auf die Gestaltung des deutsch-polnischen Jugendaustauschs vorzubereiten, das Bewusstsein für Vielfalt […]

Wirtschaftsprüfung für Interreg VI A- Projekte gesucht

Die Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V. beabsichtigt, die First-Level-Prüfung für die Projekte: Informations- und Beratungsnetzwerk (IBN) „The one and only Pomerania“- Analyse für die grenzüberschreitende Entwicklung der Euroregion Pomerania an einen Wirtschaftsprüfer zu vergeben. Nähere Informationen zu den beiden Projekten finden Sie auf unserer Internetseite unter: Informations- und Beratungsnetzwerk in der Euroregion Pomerania One Pomerania Beide Projekte […]

Neuer Pomerania-Geschäftsführer vorgestellt

Auf der Mitgliederversammlung der Kommunalgemeinschaft Europaregion Pomerania am 06.12.2024 wurde Frau Gronwald als Geschäftsführerin verabschiedet. Herr Martin Hanf wurde als Ihr Nachfolger vorgestellt. Herr Hanf ist 52 Jahre alt, verheiratet und wohnt mit seiner Familie in Stettin. Den Anwesenden ist Herr Hanf nicht unbekannt. Zwischen 2018 und 2022 war Herr Hanf im ehemaligen Service- und […]

Ergebnis des Umlaufverfahrens der Euroregionalen Lenkungskommission vom 27.11.2024

Vom 20. bis 27.11.2024 fand ein Umlaufverfahren der Euroregionalen Lenkungskommission (ELK) der Kleinprojektfonds für die Spezifischen Ziele 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ (Verwalter – Verband der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania) und Ziel 6.3 „Vertrauen stärken“ – (Verwalter – Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V.) statt. Im SZ 6.3 wurden 3 Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt 56.741 […]

Ergebnis des Umlaufverfahrens der Euroregionalen Lenkungskommission vom 30.10.2024

Vom 23. bis 30.10.2024 fand ein Umlaufverfahren der Euroregionalen Lenkungskommission (ELK) der Kleinprojektfonds für die Spezifischen Ziele 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ (Verwalter – Verband der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania) und Ziel 6.3 „Vertrauen stärken“ – (Verwalter – Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V.) statt. Im SZ 6.3 wurden 2 Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt 28.052 […]

Präsidium der Kommunalgemeinschaft Europaregion Pomerania e.V. beruft neuen Geschäftsführer

Im zurückliegenden Auswahlverfahren wurde Herr Martin Hanf ab dem 01.01.2025 als Geschäftsführer der Kommunalgemeinschaft Europaregion Pomerania berufen. Er tritt die Nachfolge von Frau Andrea Gronwald an, die die Kommunalgemeinschaft die letzten 10 Jahre führte. Herr Hanf war zuletzt als Koordinator für internationale Kooperationen beim Landkreis Vorpommern-Greifswald beschäftigt. Der 52 Jährige ist seit über 20 Jahren […]

Arbeiten zur Gründung eines Europäischen Verbunds für territoriale Zusammenarbeit in der Euroregion Pomerania gestartet

Am 26. September 2024 fand in der Geschäftsstelle der Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V. in Löcknitz die erste Sitzung des Lenkungsausschusses des Projekts „The one and only Pomerania – Analyse für die grenzüberschreitende Entwicklung in der Euroregion Pomerania“ statt. Ziel des Vorhabens ist die Schaffung einer grenzüberschreitenden europäischen Institution in der Euroregion, die eine eigene Rechtsstruktur besitzt […]

Ergebnis der Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission vom 25.09.2024

Am 25.09.2024 fand in Löcknitz die 13. Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission (ELK) der Kleinprojektfonds für die Spezifischen Ziele 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ (Verwalter – Verband der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania) und Ziel 6.3 „Vertrauen stärken“ – (Verwalter – Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V.) statt. Die Mitglieder der ELK genehmigten weitere Projekte, die aus dem Kleinprojektefonds […]

Im KPF können wieder Anträge gestellt werden

Am 16.09.2024 haben wir die aktualisierten Richtlinien des KPF veröffentlicht. Unter Einhaltung der aktuellen Förderbedingungen können wieder Anträge eingereicht werden. Was hat sich geändert? Es werden beginnend ab 2024 Jahresscheiben für die Fördermittel festgelegt, sodass die noch verfügbaren Mittel bis zum Jahr 2028 verteilt sind. Die Antragstellung muss spätestens drei Monate vor Projektbeginn erfolgen. Dazu […]