Annahme von KPF-Anträgen für die nächste ELK-Sitzung gestoppt

Aufgrund der hohen Anzahl von bereits vorliegenden Förderanträgen, über die auf der nächsten Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission (ELK) am 14.05.2025 entschieden werden soll, können nach dem 10.04.2025 keine weiteren Anträge für die genannte ELK-Sitzung mehr angenommen werden.
Deutsch-polnischer interkultureller Workshop in Swinemünde durchgeführt

Die deutsch-polnischen DPJW-Zentralstellen in der Euroregion Pomerania veranstalteten am 17. und 19. März 2025 in Swinemünde einen Workshop zur interkulturellen Bildung. Das DPJW- Trainerteam: Anna Szlęk und Elżbieta Olczak führte das Training mit Methoden der nicht-formalen Bildung durch und legte dabei besonderes Gewicht auf die Methodik des polnisch-deutschen Austauschs und die interkulturelle Kommunikation. Die Teilnehmer […]
Die Kommunalgemeinschaft Pomerania sucht Büroleiter(-in) für die Geschäftsstelle
Die Kommunalgemeinschaft POMERANIA stellt zum 01.05.2025 eine(n) Mitarbeiter/in in ihrer Geschäftsstelle als Büroleiter/in ein. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet, in Vollzeit mit wöchentlich 39 Arbeitsstunden. Das Aufgabengebiet umfasst vorwiegend: Telefonbetreuung Verwaltung, Korrespondenz von E-Mail und Post Ablage, Aktenverwaltung und Datenpflege Terminorganisation und Terminkoordination Empfang und Betreuung von Gästen Organisation und Verwaltung von Büromaterial Schreibtätigkeiten Reisekostenabrechnung der […]
Die Koszaliner Gesamtoberschule „Ekonom“ sucht einen deutschen Partner
Die Koszaliner Gesamtoberschule „Ekonom“ ist auf der Suche nach einem Partner auf der deutschen Seite, der sich in das Projekt zur Förderung der gemeinsamen polnisch-deutschen Identität, Kultur und Geschichte der Westpommernregion einbringt, in Bezug auf die Geschichte der Koszaliner Schule, Gesamtoberschule Nr. 1 des Namens Nikolaus Kopernikus in Koszalin (bis 1945 das deutsche Männergymnasium und […]
Lenkungsausschusssitzung und 4. Rechtsworkshop im Rahmen des Projekts ONE POMERANIA
Am 26. Februar 2025 fand die Lenkungsausschusssitzung sowie der vierte juristische Workshop im Rahmen des grenzüberschreitenden Projekts „ONE POMERANIA“ statt. Zu Beginn der Sitzung stellte Herr Sven Friedrich von der Beratungsgesellschaft INFRASTRUKTUR & UMWELT Professor Böhm und Partner die für den geplanten Europäischen Verbund für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) erarbeiteten Aktionspläne vor. Die präsentierten Strategien konzentrierten […]
Ergebnis der Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission vom 19.02.2025
Am 19.02.2025 fand in Szczecin die 14. Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission (ELK) der Kleinprojektfonds für die Spezifischen Ziele 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ (Verwalter – Verband der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania) und Ziel 6.3 „Vertrauen stärken“ – (Verwalter – Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V.) statt. Die Mitglieder der ELK genehmigten weitere Projekte, die aus dem Kleinprojektefonds […]
Unterzeichnung Kooperationsvereinbarung mit der BARMER Krankenkasse
Am 12.02.2025 haben Martin Hanf, der Geschäftsführer der Kommunalgemeinschaft Europaregion Pomerania e.V., und Herr Martin Pallokat, Geschäftsführer der BARMER M/V Region Süd, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Krankenkasse wird das Informations- und Berantungsnetzwerk (IBN) u. a. fachlich beraten und unterstützt das Netzwerk bei der Entwicklung der Beratungsdienstleistungen und der Öffentlichkeitsarbeit. Mit der BARMER hat die Kommunalgemeinschaft […]
14. Sitzung der ELK, 19.02.2025
Informations- und Beratungsnetzwerk veröffentlicht seine Veranstaltungstermine 2025
Das Informations- und Beratungsnetzwerk (IBN) präsentiert den neu gestalteten Veranstaltungskalender für das Jahr 2025. Dieser bietet eine Fülle von Informationsveranstaltungen, Schulungen und Networking-Events, die gezielt auf die Anforderungen grenzüberschreitend agierender Unternehmen, Institutionen sowie Bürger mit grenzüberschreitendem Lebensstil zugeschnitten sind. Die Veranstaltungen bieten eine inspirierende Plattform für den Austausch von Wissen, Ideen und Ressourcen, insbesondere für […]
Deutsche Schule für eine Partnerschaft in der Euroregion Pomerania gesucht
Sehr geehrte Damen und Herren, ich heiße Anna Sawińska und bin Deutschlehrerin an einer gemütlichen Grundschule in Stargard. Die Stadt liegt in der Nähe von Stettin (40 km) an dem schönen See -Miedwie-, wo man im Sommer segeln, schwimmen, Wassertreter fahren kann. Unsere Schule ist ziemlich klein, aber die familiäre Stimmung und das große Engagement […]