Am 26. Februar 2025 fand die Lenkungsausschusssitzung sowie der vierte juristische Workshop im Rahmen des grenzüberschreitenden Projekts „ONE POMERANIA“ statt.
Zu Beginn der Sitzung stellte Herr Sven Friedrich von der Beratungsgesellschaft INFRASTRUKTUR & UMWELT Professor Böhm und Partner die für den geplanten Europäischen Verbund für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) erarbeiteten Aktionspläne vor. Die präsentierten Strategien konzentrierten sich auf wirtschaftliche Entwicklung, Arbeitsmarktintegration, Vernetzung der touristischen Angebote und Förderung der Nachbarsprache. Die Aktionspläne basieren auf den Ergebnissen zweier vorangegangener Workshops, die im Rahmen eines partizipativen Prozesses durchgeführt wurden. Im Anschluss an die Vorstellung hatten die Mitglieder des Lenkungsausschusses Gelegenheit, Fragen zu stellen und die Inhalte zu diskutieren.
Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war der bereits vierte juristische Workshop, der sich diesmal zentralen Finanzfragen des EVTZ widmete.
Die renommierte Kanzlei SLLEGAL, vertreten durch Małgorzata Łęczyńska-Smoter, führte die Teilnehmer durch die komplexen rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen. Mit ihrer Fachkompetenz und einem praxisnahen Ansatz konnte sie den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen vermitteln.
Themen wie die Erstellung und Genehmigung des jährlichen Haushaltsplans, Einnahmen und Ausgaben, Umsetzung und Kontrolle der Finanzplanung, Finanzverwaltung, Berichterstattung sowie Buchführung und Mitgliedsbeiträge wurden intensiv erörtert. Zudem wurden Beispiele aus anderen bestehenden EVTZ-Organisationen vorgestellt, um praxisnahe Lösungen für die Umsetzung zu erarbeiten.
Die Veranstaltung war ein bedeutender Schritt für die konkrete Ausgestaltung des künftigen Europäischen Verbunds in der Euroregion Pomerania. Dank des Engagements aller Beteiligten nimmt der geplante EVTZ zunehmend Gestalt an. Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden und Referenten, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Expertise zur erfolgreichen Durchführung der Sitzung und des Workshops beigetragen haben.