- Szczegóły
- Gabriela A. Prodöhl
Das Inspiratorium ist ein kreativer Raum für Inspiration und neue Impulse, welchen das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) öffnet, um sich den Herausforderungen des außerschulischen Jugendaustauschs zu stellen. Ziel des dreitägigen Programms war die Entwicklung der Fähigkeit des kreativen Prozessmangements. Zusätzlich wurden praktische Methoden für die Arbeit mit Jugendlichen sowie Best-Practice-Beispiele vorgestellt.
- Szczegóły
Polsko-Niemiecka Organizacja Młodzieżowa (DPJW) działa zgodnie z przepisami "Rozporządzenia Parlamentu Europejskiego i Rady (UE) nr 2016/679 z dnia 27 kwietnia 2016 r. (Rozporządzenie o Podstawowej Ochronie Danych)", które weszlo w życie z dniem 25 maja 2018 r. W związku z tym zmieniono następujące dokumenty DPJW
- Szczegóły
- Ewa Siebert
Interessierte Akteure der Jugendarbeit im Land Brandenburg können sich zu Fördermöglichkeiten von grenzüberschreitenden deutsch-polnischen Begegnungsprojekten gern an die jeweilige Zentralstelle wenden.
- Szczegóły
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) handelt in Übereinstimmung mit den Vorschriften der „Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung)“ (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt. Demzufolge werden die folgende Dokumente des DPJW geändert
- Gemeinsamer Antrag
- Sammelliste der Projektteilnehmenden
- Teilnahmebestätigung auf Deutsch NEU! (vorläufiges Formular)
- Teilnahmebestätigung auf Polnisch NEU! (vorläufiges Formular)
Ab dem 25. Mai 2018 werden die neuen Dokumente auf der Internetseite des DPJW unter „Dokumente zum Herunterladen“ zur Verfügung stehen: http://www.dpjw.org/dokumente-zum-downloaden/
Strona 2 z 2