Kleinprojektefonds 2023 - 2028

Der Kleinprojektefonds wird durch die Europäische Union im Rahmen des
Kooperationsprogramms Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polska 2021-2027 unterstützt.

Kleinprojektefonds (KPF) "Vertrauen stärken"

Die Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V. ist für die Umsetzung des KPF „Vertrauen stärken“ (Interreg-spezifischen Ziels 6.3) zuständig, sowohl für deutsche als auch für polnische Begünstigte.

Die Auswahl des Interreg-spezifischen Ziels 6.3 entspricht der Empfehlung der Europäischen Kommission für den Programmraum. 

Der Vertrauensbildung kommt eine Schlüsselrolle in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu. Deshalb sind die Ziele der Förderung im spezifischen Ziel 6.3 bestehende Defizite bei den direkten Kontakten der deutschen und polnischen Bevölkerung des Programmraums abzubauen sowie gegenseitiges Vertrauen zwischen den Bürgern weiter zu stärken.

Die Unterstützung der Vorbereitung und Durchführung gemeinsamer öffentlicher Veranstaltungen soll dabei helfen, dass grenzüberschreitende Initiativen sich und ihre Aktivitäten einer breiten Öffentlichkeit präsentieren und für ein vertrauensvolles Miteinander werben können.

Die Förderung des grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausches sowie von Begegnungen stellt Kontakte zwischen deutschen und polnischen Akteuren der Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung her. Die geförderten Vorhaben sollen Vorurteile abbauen, das gegenseitige Verständnis stärken und mehr Interesse füreinander wecken, zum Beispiel an der Kultur des Nachbarlandes. Das Projekt beabsichtigt dabei die gesamte Vielfalt gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens im Programmraum abzubilden.

Mehr als eine Nachbarschaft!
Więcej niż sąsiedztwo!

KPF-Büro Löcknitz

Weiterführende Informationen zum Kleinprojektefonds

Downloads

Downloads

Dokumente, Formulare und Grafiken
Hier klicken

Antragstellung

Antragstellung

Tipps zu den Antragsunterlagen
Hier klicken

Projektauswahl

Projektauswahl

Euroregionale Lenkungskommission
Hier klicken

Partnersuche

Partnersuche

Finde Deinen Projektpartner
Hier klicken

Monatlicher Wechselkurs

Quelle: InforEuro

1 EUR = 4,3355 PLN
(01.12.2023 – 31.12.2023)

1 EUR = 4,4565 PLN
(01.11.2023 – 30.11.2023)

1 EUR = 4,6343 PLN
(01.10.2023 – 31.10.2023)

Kleinprojektefonds in der Förderperiode 2021-2027

Kleine Projekte können in den Bereichen „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ sowie „Vertrauen stärken“ gefördert werden. Es gibt also zwei Kleinprojektefonds (KPF) im Kooperationsprogramm Interreg VI A unseres Programmgebietes.

Die Verwaltung des KPF „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ wird durch den Verein der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania in Szczecin für das gesamte Fördergebiet wahrgenommen. Für den KPF „Vertrauen stärken“ ist die Kommunalgemeinschaft Pomerania zuständig.

Der Fördersatz eines kleinen Projektes beträgt bis zu 80%, maximal jedoch 50.000 EUR aus dem Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE).

Bei der Förderung kleiner Projekte werden Vereinfachungen für die Antragsteller wie z.B. die Methode „Draft Budget (Entwurfsbudget)“ sowie vereinfachte Kostenoptionen (VKO), d.h. Pauschalen für bestimmte Kostengruppen, genutzt. Details sind in den KPF-Richtlinien veröffentlicht.

Die Europäische Kommission hat die Programmbehörden über eine Neuauslegung hinsichtlich der Förderfähigkeit von Sachleistungen in Form von freiwilliger unentgeltlicher Arbeit informiert. Demnach kann freiwillige unentgeltliche Arbeit künftig nicht mehr als förderfähige Ausgabe innerhalb der Kostenkategorie 1 Personalkosten abgerechnet werden. Dies schließt Ausgaben für freiwillige, unentgeltliche Arbeit als Teil des Personalkostenpauschalsatzes mit ein. Deshalb mussten die Richtlinien des KPF angepasst werden. Die bisherige Fassung der Richtlinien vom 20.06.2023 ist nicht mehr gültig.

Programmgebiet Interreg VI A

Informationen zum gesamten Kooperationsprogramm Interreg VI A finden Sie hier: https://www.interreg6a.net/