Der Kleinprojektefonds wird durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unterstützt
(Kooperationsprogramm Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polska 2021-2027)
Für den neuen Kleinprojektefonds werden derzeit die Förderbedingungen und Antragsunterlagen erarbeitet.
Die Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V. wird zukünftig im Rahmen des Kleinprojektefonds für die Umsetzung des Interreg-Spezifischen Ziels 6.3 „Vertrauen stärken“ zuständig und Ansprechpartner sowohl für deutsche als auch für polnische Begünstigte sein.
Ziele der Förderung im spezifischen Ziel 6.3 sind:
Über den weitern Stand der Vorbereitung der neuen Förderbedingungen sowie über Informations- und Schulungsveranstaltungen werden wir Sie zeitnah informieren.
Quelle: InforEuro
Kleine Projekte können in den Bereichen „Kultur, nachhaltiger Tourismus“ sowie „Begegnungen, Vertrauen stärken“ gefördert werden.
Die Verwaltung des Bereiches „Kultur, nachhaltiger Tourismus“ wird durch den Verein der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania in Szczecin für das gesamte Fördergebiet wahrgenommen. Für den Bereich „Begegnungen, Vertrauen stärken“ ist, wie weiter oben angegeben, die Kommunalgemeinschaft Pomerania zuständig.
Der Fördersatz eines kleinen Projektes beträgt maximal 80%. Der Zuschuss aus den Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) beträgt dabei maximal 50.000 EUR pro Projekt. Die Gesamtausgaben eines Projektes sind auf maximal 100.000 EUR begrenzt.
Die Festlegung der förderfähigen Projektausgaben erfolgt nach der Methode „draft budget (Entwurfsbudget)“. Dabei werden vereinfachte Kostenoptionen (VKO), d.h. Pauschalen für bestimmte Kostengruppen, eingeführt. Details werden wir im Rahmen der neuen Richtlinie veröffentlichen.
© 2023 Kommunalgemeinschaft Europaregion POMERANIA e.V.