Währen der diesjährigen Dni Morza (Seetage) und Sail Szczecin wird die Hauptstadt der Wojewodschaft Westpommern wieder zu einem riesigen Hafen, in dem Schiffe (Segelboote, Yachten und Marineschiffe) aus Polen, Deutschland, Russland, Finnland und Schweden anlegen werden.
Auf der Oder zwischen Waly Chrobrego (Hakenterrasse) und dem Hafengebiet werden sich die weißen Segel aneinanderreihen. Der im Jahre 2015 eröffnete neue Jachthafen verbindet Modernität, Funktionalität und maritime Traditionen von Szczecin. Von dem im direkten Stadtzentrum auf zwei Inseln, der Łasztownia (Lastadie) und der Wyspa Grodzka (Schlächterwiese) gelegenen Hafen hat man einen wunderschönen Ausblick auf die 500 m lange Hakenterrasse, benannt nach dem langjährigen (1878–1907) Oberbürgermeister Hermann Haken.
Die Seetage sind ein großes Volksfest für die Einwohner von Szczecin und ihre Besucher. Alt und Jung sind gespannt auf die vielen Events und Attraktionen.
- Shantychöre auf der Insel Łasztownia wetteifern mit Rock- und Popstars auf der Hauptbühne in Wały Chrobrego um die Gunst des Publikums.
- Auf dem Jarmark pod Żaglami (Jahrmarkt unter Segeln an der Hakenterrasse) arbeiten Künstler und Kunsthandwerker an ihren Ständen vor den Augen der Gäste. Andere Aussteller bieten ihre regionalen Lebensmittel und vieles mehr an.
- Auf der Insel Grodzka wird wieder eine Sportzone mit Anleitungen für einen aktiven Lebensstil eingerichtet.
- Ein Spielbereich mit Animationen auf Łasztownia wird die Kinderherzen höher schlagen lassen und auch die Foodtruck-Fans kommen dort auf ihre Kosten.
- In der Nähe des Platzes am Ende des alten Stadtkais können einzigartigen Sandskulpturen bewundert werden.
- Auf beiden Seiten der Oder gibt es zahlreiche Vergnügungsparks und Bierstuben.
- Wie jedes Jahr wird eine Feuerwerkshow den krönenden Abschluss bilden.