Am 15. Mai 2018 widmet sich die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen ihres Deutsch-Polnischen Wirtschaftskreises der länderübergreifenden Zusammenarbeit maritimer Cluster.
Sowohl in Mecklenburg-Vorpommern als auch in der Wojewodschaft Westpommern nimmt die maritime Wirtschaft mit den Bereichen Schiff- und Bootsbau, maritime Zulieferindustrie sowie Meeres- und Offshore-Technik eine Schlüsselstellung ein.
Zur Förderung und Stärkung der Zusammenarbeit der Unternehmen untereinander sowie zur Schaffung von Schnittstellen zu anderen innovativen, technologieorientierten Branchen wurde im Juli 2017 die Landesgeschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern des Maritimen Clusters Norddeutschland e. V. eingerichtet. Dessen Leiter, Herr Dr. Falk von Seck, und Frau Karolina Wiśniewska, Büromanagerin des Westpommerschen Maritimen Clusters (Zachodniopomorski Klaster Morski) in Stettin (Szczecin), werden als Referenten dieses Wirtschaftskreises auf das Zukunftspotenzial der maritimen Wirtschaft eingehen.
Auch in Westpommern hat sich in den letzten Jahren ein Maritimes Cluster mit inzwischen fast 100 Mitgliedsunternehmen herausgebildet. Zu seinen Aufgaben zählen u. a.:
- Integration der Meeresumwelt
- Umsetzung innovativer Technologien für die Produktion
- Errichtung des Marine-Industrieparks (Konzentration von Schiffbauunternehmen, Herstellern von Großbauten und spezialisierten Dienstleistern im Bereich der ehemaligen Stettiner Werft) und anschließende Kommunalisierung des Gebiets zugunsten der lokalen und regionalen Selbstverwaltung unter Beteiligung von Unternehmern des Maritimen Clusters
- Zusammenarbeit mit dem Binnenschifffahrts- und Wassersportsektor
- Gemeinsames Marketing auf ausländischen Märkten.
Berufsausbildung:
- Vorschläge für praktische Änderungen in den Lehrplänen
- Reaktivierung von auf dem Arbeitsmarkt gefragten Spezialausbildungen
- Akquirierung von Stipendien für Studenten von interessierten Unternehmen über Treuhandkonten in verbundenen Banken sowie von
- Praktikums- und Lehrstellen für Studenten und Akademiker in Unternehmen.
Veranstaltungsort:
Radisson Blu Hotel Szczecin - Raum Mickiewicz (1. Etage)
Plac Rodła 10
PL-70-419 Szczecin
Beginn: 16:30 Uhr
Interessenten melden sich bitte bis zum 11. Mai 2018 bei Frau Dagmar Enste (Bereich Wirtschaft und Standortpolitik der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern) telefonisch 0395 5597-307 oder per Mail dagmar.enste@neubrandenburg.ihk.de.