There was a problem loading image 'dokumente/bilder/SBC_HGW/DPG_Crashkurs.jpg'
There was a problem loading image 'dokumente/bilder/SBC_HGW/DPG_Crashkurs.jpg'
Polnisch gilt als eine sehr komplizierte Sprache; das ist sie auch. Doch vergessen Sie das für einen Augenblick und lernen Sie mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft (DPG) Vorpommern e. V. die wichtigsten Sätze und „Eisbrecher“ auf Polnisch, die Sie bei jedem Besuch im nahen Nachbarland anwenden können.
Ein bisschen Landeskunde und interkulturelle Tipps werden auch nicht fehlen, ebenso wie der Spaß am Sprachenlernen. Und wenn Sie zu denjenigen gehören, die Furcht vor der polnischen Aussprache haben, dann sind Sie in unserem Polnisch-Crashkurs richtig. Denn so schwer ist es nun mal auch nicht; Ihnen wird gezeigt, wie es geht.
Dazu haben Sie sieben Mal die Gelegenheit an verschiedenen Orten Vorpommerns, die Sie untenstehend und in diesem Flyer finden.
Die Crashkurse richten sich an alle Interessierten und Vereine, die mehr über die polnische Sprache und unser Nachbarland Polen erfahren möchten.
Polnisch-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Eintritt ist frei. Die DPG Vorpommmern bittet um eine Anmeldung bis drei Tage vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn an: info@dpg-vorpommern.de
Das Angebot erfolgt in Kooperation mit der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern und wird gefördert durch die Ehrenamtsstiftung MV.
Termine:
Greifswald
Donnerstag, 28.9.2017, 17–19 Uhr (Interkulturelle Woche)
cowork Greifswald, Schuhhagen 1, 17489 Greifswald
Stralsund
Freitag, 29.9.2017, 17–19 Uhr (Interkulturelle Woche)
Stadtbibliothek, Badenstraße 13, 18439 Stralsund
Wolgast
Samstag, 14.10.2017, 10–12 Uhr,
Postel, Breite Straße 26, 17438 Wolgast
Torgelow
Donnerstag, 26.10.2017, 17–19 Uhr,
Café Komm‘, Max-Plank-Straße 7 (Eingang Kopernikusstraße), 17358 Torgelow
Lassan
Samstag, 28.10.2017, 10–12 Uhr,
Ferienhaus am See, Bergstraße 3, 17440 Lassan OT Pulow
Löcknitz
Dienstag, 7.11.2017, 17–19 Uhr
RAA perspektywa, Marktstraße 4 (Bürgerhaus), 17321 Löcknitz
Greifswald
Freitag, 24.11.2017, 15–17 Uhr (polenmARkT – Festival der polnischen Kultur)
Historisches Institut der Universität Greifswald, Domstraße 9a, 17489 Greifswald, Raum 3.06