Während des Sitzung des Begleitausschusses am 18./19. Januar 2017 wurden insgesamt sieben Projekte aus der Prioritätsachse IV (Grenzübergreifende Kooperation) für eine Förderung aus dem Kooperationsprogramm MV / BB / PL ausgewählt.
Der Begleitausschuss hat insgesamt 10,4 Mio. EUR Fördermittel (EFRE) für folgende Projekte bestätigt:
1. Grenzüberschreitendes Netzwerk der Service- und BeratungsCentren in der Euroregion POMERANIA einschließlich des Landkreises Märkisch-Oderland in der Förderperiode
Interreg V A.
Bestätigte Fördermittel (EFRE) max. 4,12 Mio. EUR – vorbehaltlich der Erfüllung der vom Begleitausschuss erteilten Auflagen.
2. Innovatives polnisch-deutsches grenzüberschreitendes Programm für frühe Diagnose und Behandlung seltener Erkrankungen von Neugeborenen.
Bestätigte Fördermittel (EFRE) max. 2,89 Mio. EUR – vorbehaltlich der Erfüllung der vom Begleitausschuss erteilten Auflagen.
3. Kontakt- und Beratungsstelle für deutsche und polnische Bürger.
Bestätigte Fördermittel (EFRE) max. 0,74 Mio. EUR – vorbehaltlich der Erfüllung der vom Begleitausschuss erteilten Auflagen.
4. Integrierter grenzüberschreitender Rettungsdienst Pomerania/Brandenburg (InGRiP).
Bestätigte Fördermittel (EFRE) max. 1,99 Mio. EUR – vorbehaltlich der Erfüllung der vom Begleitausschuss erteilten Auflagen.
5. Regionaler Wirtschaftsschauplatz – Stabilisierung und Intensivierung deutsch-polnischer Wirtschaftskontakte in der Euroregion Pomerania 2017 – 2019.
Bestätigte Fördermittel (EFRE) max. 87.465 EUR – vorbehaltlich der Erfüllung der vom Begleitausschuss erteilten Auflagen.
6. Verbesserung der Verkehrssicherheit im grenznahen Raum.
Bestätigte Fördermittel (EFRE) max. 463.003 EUR – vorbehaltlich der Erfüllung der vom Begleitausschuss erteilten Auflagen.
7. Festigung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit durch Wissens- und Erfahrungsaustausch im Bereich der modernen Methoden der experimentellen und klinischen Hämatologie und Onkologie.
Bestätigte Fördermittel (EFRE) max. 112.285 EUR – vorbehaltlich der Erfüllung der vom Begleitausschuss erteilten Auflagen.
Weitere Termine 2017 / 2018
Dauer des Calls |
Prioritätsachse |
EFRE-Mittel (in Mio. EUR) |
Begleitausschuss |
20.05.-15.07.2016 |
IV. Grenzübergreifende Kooperation |
15,0 |
18./19.01.2017 |
05.09.-02.11.2016 |
III. Bildung |
6,7 |
04./05.07.2017 |
05.09.-02.11.2016 |
I. Natur und Kultur |
21,4 |
04./05.07.2017 |
03.07.-11.09.2017 |
IV. Grenzübergreifende Kooperation |
6,4 |
24/25.01.2018 |
03.07.-11.09.2017 |
I. Natur und Kultur - SZ 2 Gemeinsamer Erhalt und |
4,3 |
24./25.01.2018 |
09.10.-18.12.2017 |
II. Verkehr und Mobilität - Investitionen in Häfen und Anlegestellen |
2,7 |
31.05./01.06.2018 |
09.10.-18.12.2017 |
III. Bildung ohne Bauinvestitionen |
3,4 |
31.05./01.06.2018 |
Informationen / Antragsberatung
Gemeinsames Sekretariat Interreg V A
Ernst-Thälmann-Str. 4
D - 17321 Löcknitz
Tel.: 039754 529-15 / -20
Fax: 039754 529-29
info@interreg5a.net
www.interreg5a.info