Multithumb found errors on this page:
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/TN_21112013.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/TN_21112013.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Komorniczak_21112013.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Komorniczak_21112013.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Tiepke_21112013.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Tiepke_21112013.JPG
SBC Neubrandenburg/Greifswald unterstützt deutsche und polnische KMU bei ihren grenzüberschreitenden Aktivitäten - Ein Bericht von GÜNTER SCHROM über das deutsch-polnische Steuerseminar am 21.11.2013 in Pasewalk "Hier muss ich sehr gut aufpassen, da ich in Polen eine Firma, ein Gesundheitszentrum in Swinemünde gründen will und im Handelsbereich bereits tätig bin", sagte Harald Jacobsen, Inhaber der Baltic Commercial Agency mit Sitz im Seebad Heringsdorf. Seine Firma handelt u. a. mit dem Einsatz von Bodenpilzen, wie die Mykorrhiza, ein Nutzpilz zur Erhöhung der Erträge im ökologischen Landbau. There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/TN_21112013.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/TN_21112013.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Komorniczak_21112013.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Komorniczak_21112013.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Tiepke_21112013.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Tiepke_21112013.JPG
Um den richtigen Umgang mit den Finanzbehörden ging es am 21. November 2013 im Pasewalker Sitzungssaal des Landkreises Vorpommern-Greifswald, zu dem das Service- und BeratungsCentrum Neubrandenburg und Greifswald der Euroregion Pomerania sowie das Haus der Wirtschaft der IHK Neubrandenburg in Stettin deutsche und polnische Gäste eingeladen hatten. 33 deutsche und 18 polnische Teilnehmer aus Unternehmen und Vereinen nahmen am Steuerseminar teil.
Einen Schwerpunkt bildete das Deutsch-Polnische Doppelbesteuerungsabkommen.
Krzysztof Pyrka vom dialog Büro für Sprachmittlung dolmetschte das Fachseminar und erhielt dafür Beifall von den Teilnehmern.
Internet: