Multithumb found errors on this page:
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/RCITT.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/RCITT.jpg
Am 18.12.2013 findet in Szczecin die deutsch-polnische Konferenz »Cluster-to-Cluster: Bioökonomie in Westpommern und Brandenburg. Potenziale für nachhaltige Zusammenarbeit in der Euro-Region« ab 10.30 Uhr statt. In Fachvorträgen von deutschen und polnischen Experten und einer anschließenden Podiumsdiskussion geht es um die Themen Bioenergie, Biopolymere und Fachkräftesicherung im regionalen und europäischen Kontext.There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/RCITT.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/RCITT.jpg
Eingeladen sind Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus allen Wirtschaftsbereichen, die einen Bezug zur übergreifenden Bioökonomie-Thematik haben und gern mit polnischen Partnern zusammenarbeiten würden.
Darüber hinaus findet um 13 Uhr die Eröffnung des Verbindungsbüros des Landes Brandenburg in Westpommern/Zachodniopomorskie mit Sitz in Szczecin durch Wirtschaftsminister Christoffers statt. Damit soll die Zusammenarbeit der Regionen Brandenburg und Westpommern künftig weiter intensiviert werden.
Programm 18.12.2013 - [448 kbyte]
Weitere Informationen:
Zur Konferenz:
Malgorzata Krüger, EEN/ZAB,
Tel. 0335 283960-13,
malgorzata.krueger@zab-brandenburg.de
Zum Verbindungsbüro des Landes Brandenburg in Westpommern:
Ursula Bretschneider, MWE,
Tel. 0331 866-1754
ursula.bretschneider@mwe.brandenburg.de
Internet:
www.b2match.eu/bioeconomy2013