Multithumb found errors on this page:
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/bilder/seiten/Logo_Euroregion_Pomerania.gif
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/bilder/seiten/Logo_Euroregion_Pomerania.gif
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/bilder/seiten/Logo_Euroregion_Pomerania.gif
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/bilder/seiten/Logo_Euroregion_Pomerania.gif

Das Arbeitsgebiet umfasst kommunale Gebietskörperschaften Mecklenburg-Vorpommerns, Brandenburgs, Polens sowie des Ostseeraumes. Sie trägt hierbei zur Koordinierung der Entwicklungsüberlegungen innerhalb ihres Gebietes sowie zum polnischen Teil der EUROREGION POMERANIA bei. Ziel der Zusammenarbeit der EUROREGION POMERANIA ist die Aufnahme gemeinsamer Aktivitäten für eine gleichmäßige und ausgewogene Entwicklung der Region sowie zur Annäherung der Anwohner und Institutionen der beteiligten Seiten.
Derzeit besteht die EUROREGION POMERANIA aus dem Verein der polnischen Gemeinden der EUROREGION Pomerania sowie der Kommunalgemeinschaft Europaregion POMERANIA e.V. Der Verein hat seinen Geschäftssitz in Löcknitz im Landkreis Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern).
Der Verein sucht zum 01. April 2014 eine/n
Geschäftsführer/in
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Als Geschäftsführer/in:
- koordinieren Sie die Vereinsarbeit,
- repräsentieren Sie den Verein gegenüber politischen Institutionen, auf Veranstaltungen sowie in und gegenüber den Medien,
- erschließen Sie Finanzierungsquellen,
- initiieren Sie Förderanträge im Sinne des Satzungszweckes und beraten Antragsteller und
- entwickeln Sie grenzüberschreitende Konzepte und Projekte entsprechend den Vereinszielen und betreuen deren Umsetzung.
Bei der erfolgreichen Ausfüllung der Stelle werden Sie einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen, grenzüberschreitenden Entwicklung der Region leisten.
Als ideale/r Kandidat/in:
- verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich der Politik-, Rechts-, Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften;
- sind Sie hochmotiviert, belastbar und arbeiten eigenverantwortlich mit Initiative und Engagement;
- überzeugen Sie durch Organisationstalent, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und ein souveränes Auftreten gegenüber den politischen Institutionen und Fördermittelgebern;
- verfügen Sie idealerweise bereits über Berufserfahrung im Bereich der kommunalen Verwaltung und / oder kennen die Verwaltungsstrukturen in Deutschland und Polen,
- verfügen Sie möglichst über Erfahrungen in Anwendung und Umsetzung von nationalen und europäischen Förderprogrammen und
- verfügen Sie über Erfahrungen im Bereich der deutsch-polnischen Zusammenarbeit.
Von Vorteil wären gute Kenntnisse der englischen Sprache und wünschenswert wären Kenntnisse der polnischen Sprache.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und interessante Führungsposition sowie eine leistungsgerechte Bezahlung angelehnt an den TVöD in der Entgeltgruppe 14.
Die Stelle soll zum 01. April 2014 besetzt werden.
Wenn Sie für die Aufgabe bereit und qualifiziert sind, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Führungszeugnis bis zum 30. November 2013 an den Präsidenten der Kommunalgemeinschaft Europaregion POMERANIA e.V., Herrn Dr. Volker Böhning -persönlich - , Ernst-Thälmann-Straße 4, 17321 Löcknitz.
Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungs- und Fahrkosten nicht erstattet werden.
Internet: