Multithumb found errors on this page:
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/p1040937.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/p1040937.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/sc2013_plakat_796x957.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/sc2013_plakat_796x957.jpg
Einstiegspunkte diesmal auch auf deutscher Seite Am 9. Juni 2013(Sonntag) findet die traditionelle Fahrrad-Sternfahrt nach Szczecin statt. Auf die Teilnehmer des 4. Fahrradfestes wartet ein feierlicher Fahrradumzug durch die Straßen Szczecins und ein Picknick mit vielen kleineren Events. Zu der Sternfahrt sind alle Radler aus dem deutschen und polnischen Umland eingeladen! There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/p1040937.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/p1040937.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/sc2013_plakat_796x957.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/sc2013_plakat_796x957.jpg
Die Sternfahrt startet an sechs Orten rund um Szczecin, darunter zwei Strecken, deren Startpunkte in Deutschland liegen und welche durch deutsch-sprachige Führer begleitet werden:
Die sog. Rosow-Gruppe startet um 08:45 Uhr in Gartz (Markt) und fährt dann über folgende Haltepunkte zum Ziel:
Tantow (DB) 09:35 Uhr
Rosow 09:50 Uhr
deutsch-polnische Grenze 10:00 Uhr
Kołbaskowo Bushaltestelle PKS 10:20 Uhr
Smolęcin Bushaltestelle PKS 10:30 Uhr
Karwowo Bushaltestelle PKS 10:40 Uhr
Warzymice 10:50 Uhr
Przecław 11:00 Uhr
Szczecin (Straßen: Cukrowa - Południowa - Mieszka I - Ornament 11:30 - Bohaterów Warszawy - Wawrzyniaka - Królowej Korony Polskiej - Jasne Błonia 12:00)
Die Linken-Gruppe startet um 8:45 Uhr in Löcknitz (DB) und hält an folgenden Stationen:
Plöwen 9:10 Uhr
Bismark 9:45 Uhr
Lubieszyn (Staatsgrenze) 10:10 Uhr
Dobra Szczecińska Gemeindeamt 10:30 Uhr
Wołczkowo Bushaltestelle PKS 10:50 Uhr
Szczecin Głębokie 11:10 Uhr
Szczecin (Haltepunkte: Hieronima Kupczyka - Głębokie - Wojska Polskiego - Zaleskiego - Różanka 11:35 Uhr - Fałata - Pomnik Czynu Polaków - Piotra Skargi - Michała Ogińskiego - Jasne Błonia 12:00 Uhr)
Weitere Startpunkte:
- Goleniów 9.30 Uhr (Hauptbahnhof)
- Stargard Szczeciński 8.45 Uhr (Hauptbahnhof)
- Widuchowa 8.00 Uhr
- Skolwin 9.15 Uhr (Kulturhaus)
Eigens für die grenzüberschreitende Sternfahrt verstärkt die Deutsche Bahn den morgendlichen Regional-Express um einen weiteren Triebwagen, so dass sich interessierte Radler aus Richtung Berlin/Angermünde auch ab Bahnhof Tantow anschließen können.
ACHTUNG!!! Teilnehmer können sich an jedem Haltepunkt der Gruppe anschließen. Jede Gruppe wird von der Polizei begleitet.
Nach 12.00 Uhr, wenn alle Gruppen den Park Jasne Błonia erreicht haben, wird ein feierlicher Fahrradumzug durch die Straßen Szczecins fahren. Wer an diesem Tag mit dem Auto nach Szczecin kommt, sollte starke Nerven haben. Am Sonntag werden vor allem Radler das Bild der Stettiner Straßen bestimmen.
Nach dem Fahrradumzug beginnt im Park Jasne Błonia das Familienpicknick
Das Fest gehört zum landesweiten Fahrradtag in Polen. Welcher vom Verein Städte für Fahrräder organisiert wird. Die Veranstalter verweisen mit dem Fahrradfest auf die Freiheit, welche das Fahrrad jedem Radler gibt. Sie wollen zudem auf die Fahrrad-Infrastruktur aufmerksam machen, welche nach Ansicht der Organisatoren weiter gefördert und entwickelt werden sollte.
Kontakt:
Katarzyna Jackowska (deutsch)
nachStettin.com
Tel. +48 50 8067 866
kontakt@nachstettin.com

Internet:
www.sc2013.rowerowy.szczecin.pl