Multithumb found errors on this page:
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/flagi_mini.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/flagi_mini.jpg
Am 12. März 2013 findet in Stettin die grenzübergreifende Konferenz zum Thema Spracherwerb und Kommunikationsbarrieren statt. Für die Entfaltung einer lebendigen deutsch-polnischen Bildungszusammenarbeit ist der Erwerb von Fremdsprachenkompetenz eine wesentliche Voraussetzung. Je größer die Fremdsprachenkompetenz der Grenzbewohner, desto günstiger stehen die Voraussetzungen für die Entwicklung eines attraktiven grenzüberschreitenden Bildungs- und Arbeitsmarktes.There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/flagi_mini.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/flagi_mini.jpg
Die gemeinsam organisierte Veranstaltung der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern und des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V widmen sich diesem besonderen Aspekt des Themas Kommunikation.
Ziel der Veranstaltung ist es, grenzüberschreitend Erfahrungen auszutauschen, Strategien der deutsch-polnischen Bildungszusammenarbeit kennenzulernen und anhand von Praxiserfahrungen neue Ideen, Austausch- und Sprachprojekte zu befördern.
Ein »Marktplatz der Begegnungen« bietet Schulen, Bildungsträgern und Unternehmen die Möglichkeit miteinander in Kontakt zu treten. Es stehen Pinnwände zum Aushang von Angeboten und Bedarfen zur Verfügung.
Einladung mit Anmeldeformular - [132 kbyte]
Programm - [99 kbyte]
Ansprechpartner:
IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern
Jana Willert
Tel.: +49 (0) 395 5597-401
Fax: +49 (0) 395 5597-509
jana.willert@neubrandenburg.ihk.de
Internet:
www.neubrandenburg.ihk.de