Förderung Deutsch-Polnischer Tage an Schulen M-V 2013
Ziel der Ausschreibung ist es, dass Schulen in der deutsch-polnischen Grenzregion zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Westpommern mit ihrem Deutsch-Polnischen Tag Kontakte zu ihren Partnerschulen intensivieren bzw. Partnerschaften anstreben und aufbauen.
Die von den Schulen selbst gewählten Aktivitäten und Maßnahmen sollen geeignet sein, Wissen über Kultur, Geschichte, Sprache, Alltag, Mentalität, oder Beschäftigungsmöglichkeiten in der Nachbarregion zu vermitteln und zu weiterer Befassung mit diesen Themen anzuregen. Diese können z.B. sein:
- künstlerische Aktionen, wie Theateraufführungen, Konzerte, Foto- oder Filmworkshops,
- eine deutsch-polnische Schülerzeitschrift,
- ein Quiz zu deutscher und polnischer Landeskunde,
- Kochprojekte
- Begegnungsprojekte
Fragen zur Ausschreibung können Sie an Herrn Streit, E-Mail: t.streit@bm.mv-regierung.de, Tel.: 0385/588-7211 richten.
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie in folgender Datei - [55 kbyte]
Internet: