Multithumb found errors on this page:
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/flagi_mini.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/flagi_mini.jpg
Am 18. April 2012 findet in Złocieniec (Wojewodschaft Westpommern) ein Deutsch-Polnischer Informationstag zum Thema der grenzüberschreitenden Arbeitsaufnahme statt. Polnische Arbeitssuchende erhalten während der Veranstaltung Informationen zu Lebens- und Arbeitsbedingungen in Deutschland, zur Existenzgründung und Gewerbeführung sowie zu aktuellen Arbeitsangebote.There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/flagi_mini.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/flagi_mini.jpg
Deutsche Aussteller können den Informationstag nutzen, um Ausbildungs- und Stellenangebote in Polen vorzustellen und selbst etwas über die Fachkräftesituation auf der anderen Seite der Grenze zu erfahren.
Die Veranstaltung richtet sich an folgende Branchen:
- Gastronomie/ Hotelgewerbe - Koch, Koch der Kleingastronomie, Kellner, Bäcker, Konditor
- Lebensmittel - Verkäufer, Kaufmann
- Bauwesen - Maurer, Putzarbeiter, Innenausbau, Tischler
Erwartet werden Personen mit folgenden Qualifikationen: Umweltschutzspezialisten, Lebensmittel-technologen, Pädagogen, Spezialisten für öffentliches Verwaltungswesen, Baufacharbeiter, Kfz-Mechatroniker, Holzverarbeitungsfachmänner, Nahrungs- und Haushaltstechniker, Umweltschutz-fachmann/-fachfrau, Landwirtschaftsfachmann/Fachfrau, BWL-Fachmann/Fachfrau, Verwaltungs-fachmann/-fachfrau, Gastronomiefachmann/-fachfrau, Bürokaufleute, Kaufmann, Maler, Gas-schweißer, Elektromonteure, Verkäufer, Waldarbeiter, Zimmermann, Schlosser, Pkw-Mechaniker, Tischler, Säge-Betreiber, Bauhelfer u.a.. Die teilnehmenden Personen verfügen über entsprechende Fachkenntnisse, welche durch einschlägige Qualifikationsnachweise und Zulassungen belegt sind. Sie verfügen zudem über eine mehrjährige Berufserfahrung.
Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist für die Aussteller kostenlos. Ein Messestand mit Tisch, Stühlen und Elektroanschluss wird von den Veranstaltern zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungsflyer - [457 kbyte]
Anmeldeformular - [215 kbyte]
Ansprechpartner:
Service- und BeratungsCentrum Euroregion
POMERANIA für Barnim und Uckermark
Berliner Str. 52e
16303 Schwedt/Oder
Tel. 03332 538926
Fax: 03332 538929
sbc.barnim.uckermark@pomerania.net
Internet:
www.pupdrawsko.pl