Multithumb found errors on this page:
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Telestroke02.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Telestroke02.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Telestroke01.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Telestroke01.JPG
Konferenz - Telestroke Am 14.06.2010 fand im Universitätshauptgebäude der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald das Kickoff-Meeting „Telemedizinische Versorgung von Schlaganfallpatienten“ statt. Die Arbeitsgruppe „Telestroke“ ist ein Teilprojekt des Projektes Telemedizin. Die gelungene Veranstaltung wurde von 80 Teilnehmern besucht, die meisten von ihnen waren neurologische Chefärzte aus Vorpommern, Brandenburg und der polnischen Wojewodschaft Westpommern. There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Telestroke02.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Telestroke02.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Telestroke01.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Telestroke01.JPG
Prof. Audebert von der Berliner Charité berichtete von Erfahrungen aus dem bayrischen TEMPIS-Projekt. Er erwähnte eine Zielrate von 20 % gefäßwiederöffnenden Maßnahmen. Heute werden nur 2 % der vorpommerschen Patienten mit Schlaganfall entsprechend behandelt. Das TEMPIS-Projekt erreichte immerhin 14 %.
Herr Dr. Kruse vom Sozialministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern und Herr Gagzow von der Krankenhausgesellschaft M-V beleuchteten die Finanzierungsaspekte. Eine gewisse Förderung durch die Krankenkassen ist wohl erforderlich, kann aber in der Pflegephase nach den bayrischen Erfahrungen leicht wieder eingespart werden. Diese Aspekte wurden in einer Podiumsdiskussion mit Teilnehmern aus allen Regionen vertieft. Publikumsteilnehmer hinterfragten vor allem die juristischen Aspekte der telemedizinischen Schlaganfallbehandlung.
Internet: