Erfolgversprechende Kontakte während Baumesse in Koszalin
Das Wirtschaftsforum eröffneten deutsche und polnische Fachexperten mit Referaten zu steuerlichen und wirtschaftlichen Aspekten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Danach gab Uwe Schneider vom VHS Bildungswerk in Eberswalde einen Überblick über die Zusammenarbeit seiner Einrichtung mit dem polnischen Partner in Koszalin und Hans-Joachim Regenberg von der Unternehmervereinigung Uckermark e.V. stellte die Ergebnisse der Messe INKONTAKT in Schwedt dar und nutzte gleichzeitige diese Gelegenheit, um künftige Aussteller zu gewinnen. Weiterhin wurden innovative Lösungen polnischer Firmen der Baubranche vorgestellt und den Teilnehmern Ziele und Inhalt des Projektes „Made in Koszalin“ durch Agnieszka Dołęga vom Centrum Biznesu präsentiert.
Zur Kooperationsbörse trafen sich 27 Unternehmer aus Vorpommern und Brandenburg und 45 Unternehmer aus Westpommern zu Gesprächen, in deren Ergebnis für einige deutsche Firmen bereits konkrete Verhandlungen laufen. Vorrangig vertreten waren dabei die Branchen: Solarsysteme, Garten- und Landschaftsbau, Hausbau und Energieanlagen. Einige der teilnehmenden deutschen Unternehmer präsentierten ihre Dienstleistungen auch mit einem eigenen Stand.
Als gewinnbringend erwiesen sich besonders die unmittelbaren Kontakte auf der Messe. Im Mittelpunkt des Interesses standen Baustoffe, Austausch über Technologien und Preise. Eine ständige Beobachtung der benachbarten Märkte sei zwingend erforderlich, um sich am Markt zu behaupten, äußerten deutsche Messebesucher.
Sowohl deutsche als auch polnische Geschäftsleute haben die neu gewonnenen Kontakte positiv bewertet und werden solche Veranstaltungen weiterhin in Anspruch nehmen. Die Veranstaltung wurde aus Mitteln der Gemeinschaftsinitiative Interreg IIIA gefördert.
Kontakte zu Ausstellern und weiteren Firmen aus der Region Koszalin sind bei den SBC der POMERANIA in Anklam, Schwedt und Pasewalk erhältlich.
SBC Schwedt (03332) 53 89 25
SBC Pasewalk (03973) 21 55 00
SBC Anklam (03971) 21 27 51
Internet: