Multithumb found errors on this page:
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/banner.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/banner.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/JPE_Eroeffnung2004.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/JPE_Eroeffnung2004.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/JPE_BB2004.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/JPE_BB2004.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/JPE_Gruppe2004.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/JPE_Gruppe2004.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/EuropaFahneInterreg3a.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/EuropaFahneInterreg3a.jpg
III. Deutsch-Polnischer Projekttag für SchülerInnen der Euroregion Pomerania There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/banner.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/banner.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/JPE_Eroeffnung2004.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/JPE_Eroeffnung2004.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/JPE_BB2004.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/JPE_BB2004.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/JPE_Gruppe2004.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/JPE_Gruppe2004.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/EuropaFahneInterreg3a.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/EuropaFahneInterreg3a.jpg

Ermutigt durch die große Resonanz bei den Teilnehmern der ersten zwei Veranstaltungen (2003 gestalteten 231 deutsche, 162 polnische und 6 schwedische Kinder und Jugendliche mit ihren Lehrern aktiv diesen Projekttag mit und im Jahr 2004 nutzten bereits 267 deutsche und 249 polnische SchülerInnen sowie ihre Betreuer die Projektangebote) und mit dem Ziel, den Europagedanken erlebbar und anfassbar für junge Menschen in der Euroregion Pomerania zu machen, laden der Lokschuppen Pomerania e. V. und die Kommunalgemeinschaft Europaregion POMERANIA e. V. am 24. Mai 2005 polnische und deutsche Schulklassen zu einem weiteren Tag der Begegnung, des Gedankenaustausches und Wettstreits in das Eisenbahnerlebniszentrum Pasewalker Lokschuppen ein.



Durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen wurde das Jahr 2005 zum "Internationalen Jahr des Sports und der Leibeserziehung" deklariert. Mit einem Sportforum sowie vielfältigen Mannschafts- und Einzelwettkämpfen (Streetfußball-Turnier, Kegeln, Torwandschießen...) möchte der Verein seinen Beitrag zur Begeisterung der Jugendlichen für sportliche Aktivitäten leisten. Der Sport als ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Gesundheit, der Bildung und der sozialen und kulturellen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen bietet große Chancen für Solidarität und Zusammenarbeit. U. a. werden Schülerinnen und Lehrerinnen des Gymnasiums Nr. 1 in Police und der Europaschule "Arnold Zweig" in Pasewalk Aerobicübungen zeigen, die sie gemeinsam einstudiert haben.
Deutsche und polnische Vertreter der Polizei und des Grenzschutzes werden mit Informationsständen präsent sein und Fragen zum Thema "Verkehrssicherheit Straße - Bahn" beantworten. Der Fahrsimulator der Kreisverkehrswacht Uecker-Randow kommt zum Einsatz und vielleicht der Überschlagssimulator der Landespolizeischule Güstrow.
Eine gute Basis für ein Miteinander bilden auch die vielfältigen Workshopangebote. Unter Anleitung des Stettiner Puppentheaters Pleciuga können die Projektteilnehmer Masken herstellen oder gemeinsam Mosaikbilder zum Thema "Sport für Frieden" anfertigen bzw. unter Anleitung der Diplom-Designerin Jutta Bressem malen. Im Rahmen einer Wanderausstellung in der Euroregion Pomerania werden die angefertigten Bilder einem großen Publikum zugängig sein.
An einer Teilnahme interessierte Schulen melden sich bitte beim
Service- und BeratungsCentrum der POMERANIA in Pasewalk,
Telefon: (0 39 73) 21 55 00 bzw. schicken eine eMail an sbc.pasewalk@pomerania.net.
Dieses Projekt wird unterstützt durch die Europäische Union im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative INTERREG IIIA (Small Project Fund der Euroregion Pomerania).
Internet: