There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/schloss_criewen.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/schloss_criewen.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/park-criewen.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/park-criewen.jpg
Mit dieser zweitägigen Konferenz möchte der Veranstalter interessierten deutschen und polnischen Landwirten, Gemeinden mit landtouristischem Potenzial, Tourismusanbietern sowie wissenschaftlichen Einrichtungen offen legen, welche Chancen der Landtourismus bietet, die Arbeitslosigkeit und die damit verbundene Landflucht zu bekämpfen.
Es werden Studien zur Tourismusentwicklung in den Bundesländern Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sowie in der Wojewodschaft Westpommern vorgestellt, deren Nutzen diskutiert und nach Möglichkeiten für die Vernetzung bestehender Angebote gesucht.
Die Konferenz hinterfragt Absatzpotenziale für den Landtourismus, stellt erfolgreiche und eher gescheiterte Beispiele vor und lädt zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ein.
Ein deutsch-polnischer Begegnungsabend mit Verkostung von Regionalprodukten aus Brandenburg und Westpommern bietet zusätzliche Möglichkeiten zum Kennenlernen.
Nähere Informationen zum Programm, Teilnehmerbeitrag, zur Unterbringung etc. erhalten Interessierte beim
Service- und BeratungsCentrum der POMERANIA in Pasewalk,
Telefon: (0 39 73) 21 55 00.
Anmeldeschluss ist der 25. Oktober 2004.
Internet: