Thema: Eiszeitpark Schorfheide, Termin: 21.10.2004, 10.00 - 18.00 Uhr, Ort: Groß Dölln, Anmeldeschluß: 14.10.04 In unserem Hause entstand die Idee zum Aufbau eines Eiszeitparks Schorfheide. Ausgangspunkte dieser Idee sind der bereits existierende Geopark in Mecklenburg-Vorpommern und andere bekannte Aktivitäten in ähnlicher Richtung. In diesem Park soll das Thema Eiszeit wissenschaftlich und pädagogisch-methodisch aufbereitet einer großen Anzahl von Besuchern (mind. 65.000 pro Jahr) nahe gebracht werden. Mit der Schaffung einer derartigen Attraktion in der EUROREGION POMERANIA könnte es gelingen, Besucher aus den Großstädten Berlin und Stettin, den polnischen Nachbarregionen sowie der gesamten Bundesrepublik anzuziehen und damit Kaufkraft in die Region zu transferieren. Dabei sollen Synergien zu bereits bestehenden geo-touristischen Angeboten und natürlichen Gegebenheiten, wie der Märkischen Eiszeitstraße, dem Geopark Mecklenburgische Eiszeitlandschaft und dem Wildpark Schorfheide, genutzt werden.
Die Kommunalgemeinschaft Europaregion POMERANIA e.V. veranstaltet mit Unterstützung der Wildpark Schorfheide gGmbH am 21. Oktober 2004 von 10.00 bis 18.00 Uhr im Feriendorf Groß Väter See (Groß Dölln) ein Forum zur Vorstellung und Diskussion von Projektideen. Das Forum soll dazu dienen, über Anforderungen an die wirtschaftliche Konzeption und die inhaltliche Gestaltung eines solchen Eiszeitparks zu diskutieren und Erfahrungen mit anderen Betreibern auszutauschen.
Interessierte Unternehmen können sich bis zum 14.10.2004 beim Service- und BeratungsCentrum der POMERANIA in Anklam anmelden (Tel.: 03971-212751).
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Informationsangebote sowie die statistische Auswertung. Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.