Deutsch-Polnisches Unternehmerforum
Anmeldeschluß: 24.10.2003 Die Erweiterung der Europäischen Gemeinschaft wird die Politik und das Leben der Menschen in Europa entscheidend verändern. Dies gilt auch für den Umweltbereich und den sich entwickelnden gemeinsamen Markt. Der Erweiterungsprozeß hat in den Beitrittsländern enorme Fortschritte im Umweltschutz ausgelöst. Es wurde bereits in erheblichem Umfang in neue Technik investiert. Auch in Zukunft ist der Bedarf an Umwelttechnologie in Polen beträchtlich, insbesondere aufgrund der erforderlichen mittelfristigen Anpassungen der lokalen Infrastruktur an die EU-Standards. Die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur - gerade in den ländlichen Räumen - muß unter Berücksichtigung der Bevölkerungsentwicklung und des Wirtschaftswachstums modernisiert bzw. erneuert werden. In den Jahren nach der Wende standen die Kommunen in den Neuen Bundesländern vor den gleichen Aufgaben, wie heute die polnischen Kommunen. Ein Austausch von Know-how und Erfahrungen könnte zu einer sinnvollen Infrastrukturentwicklung beitragen.
Die Kommunalgemeinschaft Europaregion POMERANIA e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Technologiezentrum Vorpommern am 04.11.2003 von 10.00 bis 17.00 Uhr im Kulturzentrum Stargard Szczeciński ein Deutsch-Polnisches Unternehmerforum zum Thema Umwelttechnik.
Schwerpunkte werden umweltpolitische Rahmenbedingungen, Konzepte zur Abfallbehandlung, Konversion von Flächen und Liegenschaften und technische Lösungen der dezentralen Abwasserbehandlung sein. Das Forum soll dazu beitragen, das Interesse der polnischen Unternehmen und Institutionen an deutscher Umwelttechnik und dem Know-how weiter zu erhöhen und die Vorteile deutsch-polnischer Kooperationen in diesem Bereich noch stärker hervorzuheben und nutzbar zu machen. Im Rahmen einer veranstaltungsbegleitenden Ausstellung besteht die Möglichkeit der Firmenpräsentation.
Download Programm Seite 1
Download Programm Seite 2
Download Anmeldeformular
Internet: