- Details
20.10 - 27.10. 2017 - "So close so far" Musicalproduktion
Jungen Menschen aus Polen und Deutschland wird der kreative Freiraum geboten gemeinsam ein Musical auf die große Bühne zu bringen; vom Skript, über die Choreografie bis hin zur selbst ausgesuchten Musik liegt alles in ihrer Hand.
- Details
Vom 16. bis zum 25. November findet in Greifswald das 20. polenmARkT - Festival der polnischen Kultur statt. Für 13 Tage wird die Kunst, die Kultur und die Wissenschaft Polens nach Greifswald gebracht. Der polenmARkT ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Greifswalder Kulturkalenders geworden und bietet ein buntes und facettenreiches Veranstaltungsprogramm.
- Details
10. bis zum 12. November 2017
Im Osten Preußens waren staatliche, sprachliche und kulturelle Grenzen durchlässiger als es die Idee des Nationalstaats glauben macht. Grenzüberschreitungen waren Teil der deutschen, litauischen und polnischen Lebenswelten Ostpreußens. Wir erkunden Überschreitungen politischer, nationaler, räumlicher und zeitlicher Grenzen zwischen Kaliningrad und Mragowo, Memel und Allenstein.
VIII. Deutsch-Polnischer Bauerntag betrachtet aktuelle Themen der Landwirtschaft grenzüberschreitend
- Details
- Geschrieben von SBC Neubrandenburg
Der Bauernverband Uecker-Randow e. V. und die Westpommersche Landwirtschaftskammer (Zachodniopomorska Izba Rolnicza) laden Mitglieder und Interessierte herzlich zum VIII. Deutsch-Polnischen Bauerntag nach Pasewalk ein. Die grenzüberschreitende Konferenz mit begleitender Ausstellung findet am 8. November 2017 im Pasewalker Kulturforum "Historisches U" (An der Kürassierkaserne 9, in 17309 Pasewalk) von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.