- Details
- Geschrieben von Joanna Fajfer-Ślósarek
Am 13.05.2019 fand der zweite Workshop zum Thema "Vorstellung und Diskussion über künftige Kooperationsmodelle" in Stettin statt.
- Details
- Geschrieben von Joanna Fajfer-Ślósarek
"Wirtschaft" war das Thema des weiteren Workshops in Rahmen des INT120 Projektes "Gemeinsam die Zukunft der Euroregion Pomerania gestalten".
- Details
- Geschrieben von Joanna Fajfer-Ślósarek
In Stargard fand der dritte Workshop in Rahmen des INT120 Projektes "Gemeinsam die Zukunf der Euroregion Pomerania" zum Thema "Forschung und Innovation". Während der Veranstaltung haben die Experten vom beiden Seiten der Grenzregion über den gemeinsamen Zielen und Maßnahmen für die Zukunft der Euroregion diskutiert. Ergebnisse zur Gruppenarbeit in der beigefügten Dokumentation.
- Details
- Geschrieben von SBC Greifswald
Am 02. April 2019 veranstalteten die Service- und BeratungsCentren der Euroregion POMERANIA in Greifswald, Świnoujście (Swinemünde) und Szczecin (Stettin) einen deutsch-polnischen Erfahrungsaustausch in Kröslin, Wolgast und Krummin mit 37 Teilnehmern aus Polen und 11 Teilnehmern aus Deutschland. Ziel der Veranstaltung war ein praxisnaher Erfahrungsaustausch im Bereich der Verwaltung von Marinas und Yachthäfen noch vor der Eröffnung der Segelsaison.