- Details
- Geschrieben von Gabriela A. Prodöhl
- Zugriffe: 2060
Die Euroregion Viadrina und die Europaregion Pomerania planen am 23.01.20 eine gemeinsame Kooperationsbörse in Küstrin.
Interessenten melden sich bei Regina Werner: regina.werner@pomerania.net, Tel.039754-529-14.
- Details
- Geschrieben von Gabriela A. Prodöhl
- Zugriffe: 2243
Die Euroregionale Lenkungskommission des Fonds für kleine Projekte hat am 19.09.2019 in Löcknitz während der 23. ELK-Sitzung über die weiteren FKP-Projekte positiv entschieden. Die bewilligten förderfähigen Gesamtausgaben betragen insgesamt 216.399,70 €. Die Lenkungskommission befürwortete 9 Projekte, davon 4 deutsche und 5 polnische, die im Rahmen der regulären Annahme von Anträgen auf Förderung „alltäglicher“ grenzübergreifender Begegnungen gestellt wurden.
- Details
- Geschrieben von Gabriela A. Prodöhl
- Zugriffe: 2499
Die Euroregionale Lenkungskommission des Fonds für kleine Projekte hat am 08.08.2019 in Stettin während der 22. ELK-Sitzung über die weiteren FKP-Projekte positiv entschieden. Die bewilligten förderfähigen Gesamtausgaben betragen insgesamt 221.007,70 €. Die Lenkungskommission befürwortete 18 Projekte, davon 7 deutsche und 11 polnische, die im Rahmen der regulären Annahme von Anträgen auf Förderung „alltäglicher“ grenzübergreifender Begegnungen gestellt wurden.
- Details
- Geschrieben von Gabriela A. Prodöhl
- Zugriffe: 3408
Eine ELK-Sitzung wird grundsätzlich einmal pro Monat geplant. Sollte jedoch die Anzahl der Projekte im jeweiligen Monat nicht ausreichend sein, so fällt die Sitzung aus. Die ELK-Sitzungen finden abwechselnd in den Geschäftsstellen Szczecin und Löcknitz statt.
- Details
- Zugriffe: 2602
Mit Inkraftsetzung der Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO) zum 01.01.2019 in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg ist auch eine Änderung der Förderbedingungen für Antragsteller erfolgt. Nunmehr gelten die Vorschriften des UVgO für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen unterhalb der Schwellenwerte gemäß § 106 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (EU-Schwellenwerte).
Im Punkt 5 der Förderbedingungen – Bestimmungen zur Förderfähigkeit der Ausgaben – wurde der Euroschwellenwert angepasst und beträgt nunmehr 1.000 €. Die aktualisierte Ausgabe der Förderbedingungen für Antragsteller ist als Download verfügbar.
- Details
- Zugriffe: 2815
Die Kommunalgemeinschaft Europaregion Pomerania e.V. lädt zu einer Informationsveranstaltung ein, um die Möglichkeit der Förderung deutsch-polnischer Begegnungen vorzustellen und Hinweise zur Antragstellung zu geben. Mit Hilfe des Fonds für kleine Projekte (FKP) des Kooperationsprogramms Interreg V A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen 2014 – 2020 soll die gegenseitige Annäherung der Menschen und der Abbau von Barrieren und Vorurteilen unterstützt werden, um so eine stabile Zusammenarbeit in der Grenzregion zu schaffen.
Beginn der Veranstaltungen jeweils 17:00 Uhr. Dauer ca. 1 1/2 Stunden:
- Details
- Zugriffe: 2677
Die nächste Sitzung der Euroregionale Lenkungskommission des Fonds für kleine Projekte findet erst am 29.11.2018 statt.
Der Termin im Oktober wurde abgesagt.
- Details
- Zugriffe: 3514
Wir freuen uns, Ihnen hiermit den August 2018 Newsletter des Fonds für kleine Projekte Interreg V A präsentieren zu können.
- Details
- Zugriffe: 3454
Zum zweiten Mal soll in der Gemeinden Blankenhof ein „Internationales Sommerfest“ gemeinsam mit der Partnergemeinde des Amtes Tychowo durchgeführt werden. Beide Gemeinden haben für den 15.06.18 und 16.06.18 mehrere parallete Veranstaltungen geplant
- Details
- Zugriffe: 3549
Wir freuen uns, Ihnen hiermit den April 2018 Newsletter des Fonds für kleine Projekte Interreg V A präsentieren zu können.