- Details
- Geschrieben von Gabriela A. Prodöhl
- Zugriffe: 1841
Eine ELK-Sitzung wird grundsätzlich einmal pro Monat geplant. Sollte jedoch die Anzahl der Projekte im jeweiligen Monat nicht ausreichend sein, so fällt die Sitzung aus. Die ELK-Sitzungen finden abwechselnd in den Geschäftsstellen Szczecin und Löcknitz statt.
- Details
- Zugriffe: 1464
Mit Inkraftsetzung der Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO) zum 01.01.2019 in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg ist auch eine Änderung der Förderbedingungen für Antragsteller erfolgt. Nunmehr gelten die Vorschriften des UVgO für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen unterhalb der Schwellenwerte gemäß § 106 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (EU-Schwellenwerte).
Im Punkt 5 der Förderbedingungen – Bestimmungen zur Förderfähigkeit der Ausgaben – wurde der Euroschwellenwert angepasst und beträgt nunmehr 1.000 €. Die aktualisierte Ausgabe der Förderbedingungen für Antragsteller ist als Download verfügbar.
- Details
- Zugriffe: 1645
Die Kommunalgemeinschaft Europaregion Pomerania e.V. lädt zu einer Informationsveranstaltung ein, um die Möglichkeit der Förderung deutsch-polnischer Begegnungen vorzustellen und Hinweise zur Antragstellung zu geben. Mit Hilfe des Fonds für kleine Projekte (FKP) des Kooperationsprogramms Interreg V A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen 2014 – 2020 soll die gegenseitige Annäherung der Menschen und der Abbau von Barrieren und Vorurteilen unterstützt werden, um so eine stabile Zusammenarbeit in der Grenzregion zu schaffen.
Beginn der Veranstaltungen jeweils 17:00 Uhr. Dauer ca. 1 1/2 Stunden:
- Details
- Zugriffe: 1521
Die nächste Sitzung der Euroregionale Lenkungskommission des Fonds für kleine Projekte findet erst am 29.11.2018 statt.
Der Termin im Oktober wurde abgesagt.
- Details
- Zugriffe: 2014
Wir freuen uns, Ihnen hiermit den August 2018 Newsletter des Fonds für kleine Projekte Interreg V A präsentieren zu können.
- Details
- Zugriffe: 1886
Zum zweiten Mal soll in der Gemeinden Blankenhof ein „Internationales Sommerfest“ gemeinsam mit der Partnergemeinde des Amtes Tychowo durchgeführt werden. Beide Gemeinden haben für den 15.06.18 und 16.06.18 mehrere parallete Veranstaltungen geplant
- Details
- Zugriffe: 2355
Wir freuen uns, Ihnen hiermit den April 2018 Newsletter des Fonds für kleine Projekte Interreg V A präsentieren zu können.
- Details
- Zugriffe: 2724
Der Verband der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania, die Kommunalgemeinschaft POMERANIA e. V. sowie das Deutsch - Polnische Jugendwerk organisieren am 24.04.18 um 11:00 Uhr gemeinsam im Rahmen des Fonds für kleine Projekte eine Kooperationsbörse.
- Details
- Zugriffe: 2230
wir möchten Sie gerne auf die Fachkonferenz Gesundheitswirtschaft und Gesundheitswesen im Rahmen der „Oder-Partnerschaft" am 21. und 22. März 2018 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg der Universitäts- und Hansestadt Greifswald hinweisen.
- Details
- Zugriffe: 2191
Im Frühjahr 2016 hat die Tagungs- und Bildungsstätte Kulice in dem ehemaligen Bismarckschen Gutshaus nach einer längeren Pause ihre Tätigkeit wiederaufgenommen. Das Tagungszentrum wird von der Universität Szczecin getragen und von dem Verein Akademia Kulice unterstützt.