- Details
- Geschrieben von Olaf Wulf
- Zugriffe: 1042
Die aktuelle Situation bezüglich COVID-19 und die bestehenden Beschränkungen in Polen und Deutschland haben einen bedeuteten Einfluss auf die von Ihnen geplanten bzw. zum Teil bereits durchgeführten grenzüberschreitenden FKP-Projekte im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg V A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen.
- Details
- Geschrieben von Olaf Wulf
- Zugriffe: 1042
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der bestehenden Corona-Pandemie arbeiten die Mitarbeiter des FKP-Büros bis auf weiteres im Homeoffice-Modus. Projektberatung sowie Antragstellung werden jedoch nach wie vor möglich sein.
Eine Antragsberatung ist nur telefonisch unter 039754-52914 oder 039754-52924 bzw. elektronisch möglich. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfragen umgehend zu beantworten. Anträge und Anfragen schicken Sie bitte an folgende Mailadresse: info@pomerania.net.
Wir werden uns bemühen, eingehende Anträge laufend zu genehmigen. Die Entscheidungen werden im Umlaufverfahren getroffen, da aufgrund der bestehenden Situation die kommenden ELK-Sitzungen abgesagt sind.
- Details
- Geschrieben von Gabriela A. Prodöhl
- Zugriffe: 1019
Die Euroregionale Lenkungskommission des Fonds für kleine Projekte hat am 13.02.2020, in Stettin, während der 25. ELK-Sitzung, über die weiteren FKP-Projekte positiv entschieden. Die bewilligten förderfähigen Gesamtausgaben betragen insgesamt 165.569,70 €. Die Lenkungskommission befürwortete 9 Projekte, davon 2 deutsche und 7 polnische, die im Rahmen der regulären Annahme von Anträgen auf Förderung „alltäglicher“ grenzübergreifender Begegnungen gestellt wurden.
- Details
- Geschrieben von Gabriela A. Prodöhl
- Zugriffe: 2196
Die Förderbedingungen für Antragsteller „Fonds für kleine Projekte Interreg V A Kommunikation-Integration-Zusammenarbeit“ wurden an die am 27.11.2019 im Handbuch für Antragsteller und Begünstigte des Kooperationsprogramms Interreg V A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen aufgenommenen Änderungen angepasst.
Folgende Änderungen wurden in den aktuellen Förderbedingungen mit Wirkung vom 27.11.2019 berücksichtigt:
- Details
- Geschrieben von Gabriela A. Prodöhl
- Zugriffe: 1150
Eine ELK-Sitzung wird grundsätzlich einmal pro Monat geplant. Sollte jedoch die Anzahl der Projekte im jeweiligen Monat nicht ausreichend sein, so fällt die Sitzung aus. Die ELK-Sitzungen finden abwechselnd in den Geschäftsstellen Szczecin und Löcknitz statt.
- Details
- Geschrieben von Gabriela A. Prodöhl
- Zugriffe: 1303
Im nächsten Jahr wird es wieder ein Deutsch-Polnisches Jugendfestival der Euroregion Pomerania geben. Ausrichter und somit Durchführungsort des Festivals, das dann bereits zum siebzehnten Mal stattfinden wird, ist die Stadt Torgelow.
Für ca. 600 deutsche und polnische Jugendliche aus der Euroregion Pomerania wird es am 19.09.2020 von 10:00 bis 22:00 Uhr die Möglichkeit geben, sich mit Kulturbeiträgen zu präsentieren, bei Workshops und Spiel aktiv zu sein, Spaß zu haben, Freundschaften aus vergangenen Treffen wieder aufzufrischen und vor allem neue Freundschaften zu knüpfen.
- Details
- Geschrieben von Gabriela A. Prodöhl
- Zugriffe: 997
Die Euroregionale Lenkungskommission des Fonds für kleine Projekte hat am 05.12.2019 in Löcknitz während der 24. ELK-Sitzung über die weiteren FKP-Projekte positiv entschieden. Die bewilligten förderfähigen Gesamtausgaben betragen insgesamt 109.735,50 €. Die Lenkungskommission befürwortete 9 Projekte, davon 3 deutsche und 6 polnische, die im Rahmen der regulären Annahme von Anträgen auf Förderung „alltäglicher“ grenzübergreifender Begegnungen gestellt wurden.
- Details
- Geschrieben von Gabriela A. Prodöhl
- Zugriffe: 1069
Die Euroregion Viadrina und die Europaregion Pomerania planen am 23.01.20 eine gemeinsame Kooperationsbörse in Küstrin.
Interessenten melden sich bei Regina Werner: regina.werner@pomerania.net, Tel.039754-529-14.
- Details
- Geschrieben von Gabriela A. Prodöhl
- Zugriffe: 1275
Die Euroregionale Lenkungskommission des Fonds für kleine Projekte hat am 19.09.2019 in Löcknitz während der 23. ELK-Sitzung über die weiteren FKP-Projekte positiv entschieden. Die bewilligten förderfähigen Gesamtausgaben betragen insgesamt 216.399,70 €. Die Lenkungskommission befürwortete 9 Projekte, davon 4 deutsche und 5 polnische, die im Rahmen der regulären Annahme von Anträgen auf Förderung „alltäglicher“ grenzübergreifender Begegnungen gestellt wurden.
- Details
- Geschrieben von Gabriela A. Prodöhl
- Zugriffe: 1464
Die Euroregionale Lenkungskommission des Fonds für kleine Projekte hat am 08.08.2019 in Stettin während der 22. ELK-Sitzung über die weiteren FKP-Projekte positiv entschieden. Die bewilligten förderfähigen Gesamtausgaben betragen insgesamt 221.007,70 €. Die Lenkungskommission befürwortete 18 Projekte, davon 7 deutsche und 11 polnische, die im Rahmen der regulären Annahme von Anträgen auf Förderung „alltäglicher“ grenzübergreifender Begegnungen gestellt wurden.