Vorübergehender Antragsstopp im KPF „Vertrauen stärken“ notwendig

Seit unserer Ankündigung zu Änderungen der Antragsbedingungen vom 29.07.2024 haben wir innerhalb weniger Tage viele neue Förderanträge erhalten. Das Antragsvolumen hat dadurch schon jetzt die vom KPF-Verwalter festgelegte Obergrenze für Projekte im Jahr 2024 von 1.8 Mio. EUR (EFRE-Fördermittel) überschritten. Aus diesem Grund können wir mit sofortiger Wirkung (02.08.2024, 9.00 Uhr) vorübergehend leider keine Anträge […]
Die Antragsbedingungen für den Kleinprojektfonds müssen angepasst werden

Das sehr große Interesse am Kleinprojektefonds (KPF) „Vertrauen stärken“ hat dazu geführt, dass bereits nach einem Jahr Umsetzung des KPF mehr als 1,85 Mio. EUR (EFRE) gebunden wurden. Das sind über 39% der insgesamt verfügbaren Fördermittel. Die Kommunalgemeinschaft Pomerania als KPF-Verwalter wurde von der Verwaltungsbehörde des Kooperationsprogramms Interreg VI A aufgefordert, die Fördermittel auf die […]
Ergebnis des Umlaufverfahrens der Euroregionalen Lenkungskommission vom 22.07.2024
Vom 15. bis 22.07.2024 fand ein Umlaufverfahren der Euroregionalen Lenkungskommission (ELK) der Kleinprojektfonds für die Spezifischen Ziele 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ (Verwalter – Verband der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania) und Ziel 6.3 „Vertrauen stärken“ – (Verwalter – Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V.) statt. Im SZ 6.3 wurden 13 Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt 194.424 […]
Ergebnis der Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission vom 26.06.2024
Am 26.06.2024 fand in Löcknitz die 11. Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission (ELK) der Kleinprojektfonds für die Spezifischen Ziele 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ (Verwalter – Verband der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania) und Ziel 6.3 „Vertrauen stärken“ – (Verwalter – Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V.) statt. Die Mitglieder der ELK genehmigten weitere Projekte, die aus dem Kleinprojektefonds […]
Ergebnis der Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission vom 29.05.2024
Am 29.05.2024 fand in Szczecin die 10. Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission (ELK) der Kleinprojektfonds für die Spezifischen Ziele 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ (Verwalter – Verband der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania) und Ziel 6.3 „Vertrauen stärken“ – (Verwalter – Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V.) statt. Im SZ 6.3 wurden 13 Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt […]
Ergebnis der Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission vom 24.04.2024
Am 24.04.2024 fand in Löcknitz die 9. Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission (ELK) der Kleinprojektfonds für die Spezifischen Ziele 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ (Verwalter – Verband der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania) und Ziel 6.3 „Vertrauen stärken“ – (Verwalter – Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V.) statt. Die Mitglieder der ELK genehmigten weitere Projekte, die aus dem Kleinprojektefonds […]
Ergebnis der Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission vom 27.03.2024
Am 27.03.2024 fand in Szczecin die 8. Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission (ELK) der Kleinprojektfonds für die Spezifischen Ziele 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ (Verwalter – Verband der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania) und Ziel 6.3 „Vertrauen stärken“ – (Verwalter – Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V.) statt. Die Mitglieder der ELK genehmigten weitere Projekte, die aus dem Kleinprojektefonds […]
Ergebnis der Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission vom 28.02.2024
Am 28.02.2024 fand in Löcknitz die 7. Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission (ELK) der Kleinprojektfonds für die Spezifischen Ziele 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ (Verwalter – Verband der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania) und Ziel 6.3 „Vertrauen stärken“ – (Verwalter – Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V.) statt. Die Mitglieder der ELK genehmigten weitere Projekte, die aus dem Kleinprojektefonds […]
Einladung zu den „Deutsch-Polnischen Radtourismustagen“
Das Marschallamt der Woiwodschaft Westpommern lädt gemeinsam mit dem Landkreis Uckermark zur Teilnahme an den Deutsch-Polnischen Tagen des Radtourismus am 16.-17.02.2024 ein. Das gesamte Programm der Veranstaltung finden Sie auf der folgenden Website: https://rowery.wzp.pl/de/artykul/26/program-polsko-niemieckich-dni-turystyki-rowerowej Das Projekt „Deutsch-Polnische Tage des Radtourismus“ wird im Rahmen des Interreg VI A-Kooperationsprogramms Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen 2021-2027 durch den […]
Ergebnis der Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission vom 31.01.2024
Am 31.01.2024 fand in Szczecin die 6. Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission (ELK) der Kleinprojektfonds für die Spezifischen Ziele 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ (Verwalter – Verband der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania) und Ziel 6.3 „Vertrauen stärken“ – (Verwalter – Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V.) statt. Die Mitglieder der ELK genehmigten weitere Projekte, die aus dem Kleinprojektefonds […]